Im Sommer 2025 wird es gefährlich in der Hochrhön. Menschen in Kilts und Fellen belagern das saftige Grün der 160-Seelen-Gemeinde Birx. Unter den Klängen von Pipes & Drums krachen Lanzen, Schilder und Schwerte aufeinander. Anlass: Die Rhöner Highland Games öffnen Ihre Tore und suchen die Könige des Hochlandes.
Marktstände öffnen (bis 18 Uhr) und Grenzwanderung mit Jens Graf startet (Dauer ca. 3h. Anmeldung online erforderlich)
Offizielle Eröffnung der Rhöner Highland Games, anschließend Puppentheater
Einmarsch - Kriegerinnen und Krieger betreten die Arena, angeführt von Targe of Gordon aus Fulda
anschließend Puppentheater
Hier gibt es Wissenswertes und etwas fürs Auge, seid gespannt.
Kleiner Vorgeschmack für den Abend.
Wer darf die heißbegehrten Wanderpokale mit nach Hause nehmen?
Mit Nitrogin in die Nacht (Veranstaltungsende gegen 22.30 Uhr)
Eintritt 5 Euro pro Person (Wochenendticket 8 Euro) , bis Schwertmaß 1,20 Meter freier Eintritt
auf dem Festgelände
Marktstände öffnen (Marktende gegen 18.00 Uhr)
Mit den Rhöner Säuwäntzt
Die Burghaun Castle Pipes & Drums marschieren ein und eröffnen den Wettkampftag.
anschließend Pupentheater
Mitmach-Tanzaktion mit Flying Celts
Die besten Einzelwettkämpfer und Kinder werden prämiert.
Eintritt 5 Euro pro Person (Wochenendticket 8 Euro) , bis Schwertmaß 1,20 Meter freier Eintritt
Die Rhöner Highland Games werden in 2025 in Team- und Einzelwettkämpfe unterteilt. Einen Überblick findet ihr im weiteren Verlauf, nähere Informationen und die Teamanmeldung sind hier zu finden.
Hier sind vorallem Kraft und Ausdauer gefragt. Folgende Wettkämpfe müssen absolviert werden: Tossing the Baam, Stoi ins Gehoi, Drunken Rhöner, Heu n Roll, +1 neues Spiel
Hier zählen eher Genauigkeit und Geschick. Folgende Wettkämpfe müssen absolviert werden: Highland Puzzle, Rhöner Feuchtgebiete, Loch Ness, Roadbern, +1 neues Spiel
Ä ruhig haand und sei net so blöd, werscht sehnn dos e sich überschlöht.
Die Körnersäckje nei ins mittler Looch, treibt die Punktzahl ganz schön hoch.
Heb aus denne Boi bie än jonge Hüpfer, aber net zu schwer süst hängt äbbes im Schlüpfer.
Der Rhöner Highland Games Markt wird einiges zu bieten haben. Neben altbekanntem, wird es auch viele neue Attraktionen geben. Einen kleinen Einblick bekommt ihr schon hier:
Burgerspezialitäten von Old Norse BBQ, Süßes vom Frheygeist, Knobibrot, Steak & Wurst, hausgemachter Kuchen, Frischer Zwiebelkuchen, XXL-Champignonpfanne
Dvalinn Met, Whisky Garage Rhön, Hydr`s Metschänke, Bier vom Fass, Kaffee by Mee Kaffee Röstmanufaktur, Frankenweine am Weinstand Berg.erleben
Holgers Lederschmiede, Tvalbarn Naturseifen, Rhönschäferin Julia Djabalameli, Die Rhön Kerze, Rhönmädchenglück, Scottish Things, FlintBow, Historic Dream, Die Koboldburg –Holzspielwaren und Firlefanz, Diana Firnhaber – Handgefertigter Baumperlenschmuck, Doreen – Geistige Wirbelsäulenaufrichtung, Hexenwerk Tattoos, Ingolfs Kettensägekunst, Kunstschmied Sören Binger, Heinzelweible´s Leder & Phantasy, Natur Balance Nadine Abt, DaniDesigns, Design mit Herz & Kreativwerkstatt by Andrea & Andrea, ZappelHannes
Glaghaile Sippe, Clan McCloiche Ealaine, Varia Historica, Irish Lord of Kerry, Clan Mc El, Familie Becker
Kerzenherstellung mit Die Rhön Kerze, Puppentheater, Bogen schießen, Baumperlenherstellung mit Diana Firnhaber, Basteln mit der Kreativscheune Astalapixa, Der Schaukelsell (Karussell)
Spielleute Herzblut, Nitrogin, Die Rhöner Säuwäntzt, Targe of Gordon e.V. Fulda, Burghaun Castle Pipes & Drums, Mitmach-Tanzaktion mit Flying Celts
© 2024, all rights reserved. designed by stefanstraub|werbeagentur